Das war die VLT ’19
Impressionen
Ein kurzer Einblick in Stil, Atmosphäre und Stimmung der VLT ’19.
Aftermovie
Ein Rückblick auf die Konferenz samt Interviewausschnitten von TeilnehmerInnen, ExpertInnen und Partnern.
Themen
Galerie
Unsere ExpertInnen
Wir haben hier eine kleine Auswahl unserer Speaker getroffen. Wenn Sie wissen möchten, wer bei der VLT ’19 vorgetragen hat, finden Sie hier die vollständige Liste.
Konferenz & Break-Out Sessions
Besonderes Augenmerk haben wir auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm gelegt, das sichtbar gewirkt hat.
Networking & Afterparty
Gelegenheit zum Austausch mit anderen Legal Tech Interessierten TeilnehmerInnen, unseren ExpertInnen und Partnern gab es ausreichend. Ob in den Pausen oder bei der Afterparty mit DJane – die Atmosphäre lud zu offenen Gesprächen ein.
ExpertInnen

Stephan Breidenbach
Legal Tech CenterStephan arbeitet als Hochschullehrer und Unternehmer seit 20 Jahren an Legal Tech Themen. Die von seinen Gesellschaften knowledgeTools und Betterlaw entwickelten Systeme werden in zahlreichen Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen im Bereich Verträge, Massenklagen und Automatisierung eingesetzt.
Stephan Breidenbach
Legal Tech Center
Veronika Haberler
LeReToVeronika ist CEO und Co-Gründerin des international mehrfach ausgezeichneten Wiener Legal Tech Start-ups LeReTo. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Innovation und Digitalisierung in der Rechtsbranche, ist erfahrene Speakerin und Woman of Legal Tech 2018.
Veronika Haberler
LeReTo
Guenther Dobrauz
PwC Legal SchweizGuenther ist Partner und Leader von PwC Legal Schweiz und Global LegalTech Leader bei PwC. Er ist außerdem Gründer der Disruption Disciples Bewegung, Innovationsvordenker, begehrter Speaker und Herausgeber des in Kürze erscheinenden Werks 'New Suits. Appetite for Disruption in the Legal World.'
Guenther Dobrauz
PwC Legal Schweiz
Franziska Lehner
Legal Tech Initiative AustriaFranziska Lehner
Legal Tech Initiative Austria
Astrid Kohlmeier
Rechtsanwältin, Legal DesignerAstrid ist selbständige Rechtsanwältin, Legal Designerin, angesehene Vortragende und Woman of Legal Tech 2018. Sie entwickelt mit ihren Partnern nutzerzentrierte Lösungen und Rechtsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf die digitale Transformation und berät seit über 15 Jahren Rechtsabteilungen, Anwaltskanzleien und Legal Tech Unternehmen.
Astrid Kohlmeier
Rechtsanwältin, Legal Designer
Sascha Theißen
diconium strategySascha ist Director bei diconium strategy und berät zahlreiche Automobilhersteller, Banken, Handelsunternehmen, Rechtsabteilungen und Kanzleien bei der digitalen Transformation, insbesondere auch zu agilem Arbeiten, Innovationsmanagement, Design Thinking und Legal Tech.
Sascha Theißen
diconium strategy
Kathrin Shahroozi
Legal Tech Initiative AustriaKathrin ist Co-Founderin der gemeinnützigen Legal Tech Initiative Austria. Sie ist gefragte Vortragende zu Innovation und den Herausforderungen der Digitalisierung der Rechtsbranche, mit besonderem Fokus auf die Next Generation und berät in Hinblick auf Digitalisierungskonzepte.
Kathrin Shahroozi
Legal Tech Initiative Austria
Micha-Manuel Bues
Founder & COO von BRYTERMicha ist Mitgründer und Geschäftsführer der BRYTER GmbH, einem Anbieter für Automationslösungen.
Er ist außerdem Herausgeber und Autor führender Fachbücher zum Thema Legal Tech sowie Betreiber des führenden deutschsprachigen Blogs zu Legal Tech.
Micha-Manuel Bues
Founder & COO von BRYTER
Michael Grupp
Founder & CEO von BRYTERMichael ist Rechtsanwalt und Unternehmer. Er ist Geschäftsführer der Entscheidungs-automationsplattform BRYTER und spricht regelmäßig zu Legal Technologies und Datenschutz.
Er ist außerdem Lehrbeauftragter für Legal Tech und IT-Wirtschaft an der
J. W. Goethe Universität Frankfurt.
Michael Grupp
Founder & CEO von BRYTER
Ines Curtius
Airbus Defence and SpaceInes ist Head of Contract Governance Space Systems bei Airbus Defence and Space und hat dort eine Initiative gestartet um zu untersuchen, wie sich die digitale Transformation auf die Vertragsbeziehungen auswirkt. Ihr Ziel ist es, gute, einfache und verständliche Verträge zu entwerfen.
Ines Curtius
Airbus Defence and Space
Arnold Scherabon
IURIOArnold ist Co-Founder von IURIO, einer Kollaborationsplattform für Juristen. Seine Erfahrungen aus der Berliner Start-up und Technologie-Branche verbindet er mit seinem juristischen Know-How. Er beschäftigt sich insbesondere mit Lösungen für eine bessere Zusammenarbeit, um die Effizienz einer Organisation zu steigern.
Arnold Scherabon
IURIO
Susanne Liechtenecker
Liechtenecker GmbHSusanne ist Eigentümerin und Geschäftsführerin der Digitalagentur Liechtenecker. Die Agentur bietet Schwerpunkte bei UX-Design, Service Design und Customer Experience sowie Speculative Design. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Ikea, Josko oder Wiener Städtische.
Susanne Liechtenecker
Liechtenecker GmbH
Carina Wolf
BitpandaCarina ist seit Juli 2018 Rechtsabteilungsleiterin bei Europas größtem Kryptohändler Bitpanda GmbH. Dort betreute sie im Frühjahr mit „Pantos“ Österreichs größten ICO des von Bitpanda und der TU Wien initiierten Open-Source-Forschungsprojekts.
Erfahrungen im Bereich Banking & Finance hat sie auch als Rechtsanwältin in renommierten Kanzleien gemacht.
Carina Wolf
Bitpanda
Matthias Lichtenthaler
BRZMatthias ist Jurist und Head of Digital Transformation im Bundesrechenzentrum. Er verantwortet die Maßnahmen zur Umsetzung der ganzheitlichen Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung in Österreich und koordiniert verschiedene Initiativen der Verwaltung für ein Digitales Österreich.
Matthias Lichtenthaler
BRZ
Sophie Schmidt
PHH RechtsanwälteSophie ist Juristin und als Executive Assistant to Managing Partner bei PHH Rechtsanwälte. Durch ihre mehr als 10-jährige Erfahrung bei PHH kennt sie nicht nur die Arbeitsabläufe einer Kanzlei sehr gut, sondern auch die Herausforderungen der Digitalisierung und der Umsetzung von Legal Tech Lösungen aus erster Hand.
Sophie Schmidt
PHH Rechtsanwälte
Markus Charwat
BRZMarkus ist Product Manager im Bundesrechenzentrum, zertifizierter Scrum Master und Jurist. Er entwirft und plant Software-Produkte, so zum Beispiel das BRZ DataReg, ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gem Art 30 DSGVO; daneben berät er Kunden des BRZ im Bereich des Datenschutzes.
Markus Charwat
BRZ
Arthur Stadler
Stadler Völkel RechtsanwälteArthur ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Stadler Völkel Rechtsanwälte, die sich seit Gründung im Jahr 2016 vor allem auf die Bereiche Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungsformen spezialisiert hat. Er wird in der Diskussion um die erhöhte Transparenz und die 'self-execution' eines Smart Contracts vor allem haftungsrechtliche oder datenschutzrechtliche Aspekte beleuchten.
Arthur Stadler
Stadler Völkel Rechtsanwälte
Sabine Fünck
Mens VivatSabine ist Psychologin, Unternehmensberaterin und Trainerin und bringt langjährige Erfahrung als Head of HR bei fwp sowie im Change Management mit.
Sie begleitet internationale Konzerne im Veränderungsprozess und legt dabei ein zusätzliches Augenmerk auf Kompetenzanalysen im Bereich Talent Management & Succession Planning.
Sabine Fünck
Mens Vivat
Eric Steinberger
AI Researcher & EngineerEric ist als AI Researcher und Engineer selbstständig tätig und studiert außerdem Computer Science an der University of Cambridge.
Er war ua als Research Assistant an der Uni Luxemburg und der TU Wien tätig, wo er in den Bereichen AI, Deep Reinforcement Learning und Robotics geforscht hat. Diesen Sommer wird er am MIT dabei helfen, AI für effizientere Landwirtschaft in Afrika zu nutzen.
Eric Steinberger
AI Researcher & Engineer
Ivana Dzukova
paybox Bank AGIvana ist Senior Legal Counsel bei der paybox Bank AG, der österreichischen Bank und Tochtergesellschaft der A1 Telekom Austria AG. Davor war sie in einigen österreichischen Anwaltskanzleien als Konzipientin und Rechtsanwältin tätig. Sie wird über ihre ersten Erfahrungen mit der Prozessanalyse in der Praxis berichten.
Ivana Dzukova
paybox Bank AG
Thomas Seeber
Kunz Wallentin RechtsanwälteThomas ist Rechtsanwalt und Partner bei Kunz Wallentin Rechtsanwälte in Wien sowie Vortragender und Autor zahlreicher Publikationen. In der Kanzlei ist er auch für den Bereich Legal Tech und Digitalisierung zuständig.
Darüber hinaus ist Thomas CEO und Founder der Realest8 Technologies GmbH. Dort treibt er die Digitalisierung insbesondere im Bereich Real Estate mit besonderem Interesse voran.
Thomas Seeber
Kunz Wallentin Rechtsanwälte
Silke Graf
PwC Legal AustriaSilke ist Head of Legal Tech bei PwC Legal und Teil des Vorstands von Disruption Disciples. Sie ist maßgeblich für die Organisation der Konferenz verantwortlich und übernimmt bei der VLT'19 als Expertin zu Legal Tech die Moderation. Sie hat die Ausbildung zur Rechtsanwältin abgeschlossen und bringt Erfahrungen als Product Owner und Product Manager für Softwareprodukte im Rechtsbereich mit.